Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich im Kampf gegen die Folgen der Coronakrise auf ein Konjunkturpaket geeinigt.
Folgende Eckpunkte sind schon bekannt:
- Senkung der Mehrwertsteuer: Von 1. Juli bis 31. Dezember 2020 soll der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf 16 Prozent und für den ermäßigten Satz von sieben auf fünf Prozent gesenkt werden.
- Entlastung von Kommunen: Die Ausfälle bei den Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen sollen von Bund und Ländern zusammen ausgeglichen werden.
- Kinderbonus: Familien sollen wegen der Corona-Krise Geld vom Staat bekommen. Konkret handelt es sich um 300 Euro pro Kind, die mit dem Kindergeld ausgezahlt werden sollen.
- Milliardenhilfen für Firmen: Branchen, die besonders von der Coronakrise belastet sind, sollen mit „Überbrückungshilfen“ im Umfang von maximal 25 Milliarden Euro unterstütz werden.